Veranstaltungskalender der Evangelischen Akademie im Rheinland

Der Veranstaltungskalender bietet den aktuellen Überblick über unsere Veranstaltungen im Jahr 2023. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert und erweitert. 

Das Angebot richtet sich an interessierte Laien aus dem kirchlichen und nichtkirchlichen Bereich, an Fachleute und Multiplikatoren, an unterschiedliche kirchliche und gesellschaftliche Gruppen und Akteure. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.

Aktuelle und strittige Fragen aus unseren verschiedenen Themenbereichen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Unten sind die Veranstaltungen aus allen Themenbereichen aufgeführt. Wöchentlich erscheint unser Newsletter, der Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert. Sie können ihn hier abbonieren.

 

Veranstaltungen

Auswahl:
      Suchbegriff:
      Datum/Monat: .
für:       
pro Seite von 27
September 2023
Mi, 27.9.
18-21 Uhr
Afghanistan - Jörgen Klussmann, Studienleiter
Evangelische Trinitatiskirchengemeinde
Do, 28.9.
19-21 Uhr
Do, 28.9.
19-21 Uhr
Selbstorganisation im Mittelstand Im Gespräch mit Stephan Heiler, geschäftsführender Gesellschafter Alois Heiler1 - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Oktober 2023
Mo, 16.10.
19:30-21:30 Uhr
Anpassung: Leitmotiv der nächsten Gesellschaft - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Di, 17.10.
13-14 Uhr
Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten Impulse zu Aspekten digitaler Lebenswelten. - Dr. Bettina Förster, Studienleiterin und Öffentlichkeitsbeauftragte
Online
Mi, 18.10.
19-21 Uhr
(Un)gleichheiten in der sozialökologischen Transformation Vortrag mit Prof. Dr. Klaus Dörre, Universität Jena - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Online
Fr, 20.10.
18-20 Uhr
Die Geschichte der Frauenbewegung im Iran - Jörgen Klussmann, Studienleiter
Online
Mo, 23.10.
18-21 Uhr
You‘ll never walk alone – really? - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Marktkirche Essen
Mo, 23.10.
19-20:30 Uhr
Landwirtschaft im Wandel Online-Diskussion - Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Online
Mi, 25.10.
11-12 Uhr
Digitaler Öko-Stammtisch am Vormittag Praxisimpuls: Leitplan für Kirchengemeinden, kirchliche Gemeinschaften und Kirc1 - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Do, 26.10.
19-20:30 Uhr
Leibliche Verbundenheit mit der Umwelt - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Online
Do, 26.10.
19:30-21:30 Uhr
Sozialer Wandel ist ansteckend Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Ilona Otto - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
November 2023
Fr, 3.11.
18-20 Uhr
Mo, 6.11.
19-20:30 Uhr
Soziale Verbundenheit. Menschen sind keine Einzelwesen - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Online
Fr, 10.11.
10-17:30 Uhr
Von Angesicht zu Angesicht: Mensch sein im Spiegel Künstlicher Intelligenz Ein Ort des Dialogs - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Mi, 15.11.
19-21 Uhr
Gesellschaft unter Transformationsdruck Vortrag mit Prof. Dr. Maria Backhouse, Universität Augsburg - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Online
Do, 16.11.
19-20:30 Uhr
Geschichten aus der Zukunft - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Fr, 17.11.
17-19 Uhr
Kampf ums Wasser: Lesung mit Jürgen Rahmig - Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Haus der Evangelischen Kirche
Di, 21.11.
19-21 Uhr
Wie viel? Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht Vortrag mit Mareice Kaiser - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Sa, 25.11.
9:30-12:30 Uhr
Digitalwerkstatt - Mitgliederorientierung auf dem Land - Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Online
Mi, 29.11.
11-12 Uhr
Digitaler Öko-Stammtisch am Vormittag - Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Online
Mi, 29.11.
16-18 Uhr
#DEUTSCHLANDDIGITAL - Dr. Bettina Förster, Studienleiterin und Öffentlichkeitsbeauftragte
Haus der Geschichte Museumsmeile
Dezember 2023
Di, 5.12.
19-21 Uhr
Persönlichkeits- statt Wirtschaftswachstum – Ohne innere Transformation keine sozial-ökologische Transformation Vortrag mit Prof. Dr. Marcel Hunecke, Fachhochschule Dortmund - Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang
Online
Februar 2024
Mo, 19.2. - Mi, 21.2.
Denn ICH bin dein Arzt (Ex 15,26) – Körper und Heilung in jüdischer und christlicher Perspektive - Kirchenrat Pfarrer Wolfgang Hüllstrung
Die Wolfsburg Katholische Akademie
Juni 2024
Mo, 3.6. - Fr, 7.6.
Klimaanpassung am Niederrhein – Entdeckungen mit dem Rad Anerkannter Bildungsurlaub des Landes NRW in Tagesform (jeweils 9:00 bis 17:001 - Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Veranstaltungsort