Veranstaltungskalender der Evangelischen Akademie im Rheinland

Der Veranstaltungskalender bietet den aktuellen Überblick über unsere Veranstaltungen im Jahr 2023. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert und erweitert. 

Das Angebot richtet sich an interessierte Laien aus dem kirchlichen und nichtkirchlichen Bereich, an Fachleute und Multiplikatoren, an unterschiedliche kirchliche und gesellschaftliche Gruppen und Akteure. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.

Aktuelle und strittige Fragen aus unseren verschiedenen Themenbereichen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Unten sind die Veranstaltungen aus allen Themenbereichen aufgeführt. Wöchentlich erscheint unser Newsletter, der Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert. Sie können ihn hier abbonieren.

 

Digitalwerkstatt - Mitgliederorientierung auf dem Land

Sa, 25.11.2023 9:30-12:30 Uhr
Veranstalterin
Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Themenbereich
Ländliche Räume
Mehr Informationen
Mitgliederorientierung ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben. Es geht um die 90 % der Mitglieder, die nicht oder nur selten an den Gottesdiensten und Veranstaltungen unserer Gemeinden teilnehmen. Was wünschen sie sich von Kirche? Und besonders: Was wünschen sich Mitglieder auf dem Land?

Diesen Fragen gehen wir in der Digitalwerkstatt nach, in Impulsen aus Theorie und Praxis und in Räumen für Austausch und kollegiale Beratung zur Ausarbeitung konkreter Ideen. Was wäre spannend, in unserer Region mal auszuprobieren? Welche Wünsche, Sehnsüchte und Hoffnungen haben Menschen in meinem Dorf? Wie beleben wir die Kirche im Dorf?

Die Digitalwerkstatt lädt ein, mit den Augen von eher distanzierten Mitgliedern auf unser kirchliches Leben zu schauen. Sie erzählt, wie andere schon auf dem Weg sind und welchen Support es von landeskirchlicher Seite gibt. Es geht um Erfahrungsaustausch und darum, Antworten auf die Frage zu suchen und zu finden: Wie kann Mitgliederorientierung in unserer Region aussehen?

Mit dabei sind unter anderem:
Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin des Themenbereichs Ländliche Räume, Evangelische Akademie im Rheinland
Maren Kockskämper, Dezernentin Strategische Innovation, Evangelische Kirche im Rheinland
Kooperationspartner:innen
Evangelische Kirche im Rheinland
Anmeldung und praktische Hinweise
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner:in
Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Themenbereich: Ländliche Räume
https://kirche-dorf-land.ekir.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort
Online
00000 Internet
Zielgruppe
Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.