Veranstaltungskalender der Evangelischen Akademie im Rheinland

Der Veranstaltungskalender bietet den aktuellen Überblick über unsere Veranstaltungen. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert und erweitert. 

Das Angebot richtet sich an interessierte Laien aus dem kirchlichen und nichtkirchlichen Bereich, an Fachleute und Multiplikatoren, an unterschiedliche kirchliche und gesellschaftliche Gruppen und Akteure. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.

Aktuelle und strittige Fragen aus unseren verschiedenen Themenbereichen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Unten sind die Veranstaltungen aus allen Themenbereichen aufgeführt. Wöchentlich erscheint unser Newsletter, der Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert. Sie können ihn hier abbonieren.

 

Workshop zur öko-fair-sozialen Beschaffung

Mi, 26.2.2025 17-21 Uhr
Veranstalterin
Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Themenbereich
Wirtschaft
Kurzbeschreibung
Eine Veranstaltung zur nachhaltigen, öko-fair-sozialen Beschaffung: Mit gutem Beispiel vorangehen und gemeinsam lernen, wie das geht!
Mehr Informationen
Nach dem Einführungsworkshop mit Christoph Diefenbach, Nachhaltigkeitsmanagement Ev. Kirche im Rheinland, können Sie sich für einen der drei parallel stattfindenden Fokus-Workshops entscheiden:

Fokus-Workshop 1:
Titel: Nachhaltige Textilien
Referentin: Kenza Podieh, Projektleiterin Nachhaltige Beschaffung bei FEMNETe.V.

Wie können textile Produkte nachhaltig und sozial gerecht eingekauft werden? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie durch strategische Bedarfsanalyse und Marktrecherche Nachhaltigkeitskriterien erfolgreich in den Beschaffungsprozess integrieren können.

Fokus-Workshop 2:
Titel: Energiesparen

Referent: Dr. Reinhard Loch, ehem. Energieberater der Verbraucherzentrale NRW

Jede Gemeinde verbraucht jede Menge Energie in Form von Strom und Wärme. Gemeinsam wollen wir uns anschauen, wie wir die wichtigsten Daten zum Energieverbrauch zusammentragen, bewerten und nach Einsparpotentialen Ausschau halten.

Fokus-Workshop 3:
Titel: Nachhaltige Veranstaltungen
Referentinnen: Dr. Anne-Kathrin Quaas, Ev. Forum Bonn und Annika Bohlen, Projektmanagerin für Klimagerechtigkeit KK Bonn

Wie können wir unsere Veranstaltungen in Gemeinden, Einrichtungen und Netzwerken nachhaltig gestalten? Gemeinsam wollen wir erarbeiten, welche Schritte wir gehen können, um unsere Veranstaltungen nicht nur für den Planeten, sondern auch für uns Menschen nachhaltig und zugänglich zu machen.

Termine:
26.02.2025, 17:00 bis 21:00 Uhr
07.05.2025, 17:00 bis 21:00 Uhr
Kooperationspartner:innen
Evangelischer Kirchenkreis Bonn, Diakonisches Werk Bonn und Region, Evangelisches Forum Bonn, Evangelische Akademie im Rheinland, Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis An Sieg und Rhein, Frauenbeauftragte des Ev. Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel, Kath. Bildungswerk Bonn, Nachhaltigkeitsmanagement der Evangelische Kirche im Rheinland, (Klimaschutzmanagerin Regionalrendantur Süd Erzbistum Köln)
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner:in
Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Themenbereich: Transformation von Arbeit und Wirtschaft
https://www.kirche-arbeit-wirtschaft.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort
Haus der Evangelischen Kirche
Adenauer Allee 37
53113 Bonn
Hinweise (Förderung, Programm o.ä.)
Zielgruppe
Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren