Veranstaltungskalender der Evangelischen Akademie im Rheinland

Der Veranstaltungskalender bietet den aktuellen Überblick über unsere Veranstaltungen. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert und erweitert. 

Das Angebot richtet sich an interessierte Laien aus dem kirchlichen und nichtkirchlichen Bereich, an Fachleute und Multiplikatoren, an unterschiedliche kirchliche und gesellschaftliche Gruppen und Akteure. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.

Aktuelle und strittige Fragen aus unseren verschiedenen Themenbereichen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Unten sind die Veranstaltungen aus allen Themenbereichen aufgeführt. Wöchentlich erscheint unser Newsletter, der Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert. Sie können ihn hier abbonieren.

 

Schuldenbremse und wirtschaftliche Herausforderungen

Do, 23.1.2025 18-19:30 Uhr
Veranstalterin
Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Themenbereich
Wirtschaft
Reihe
Diskussionsreihe zur Bundestagswahl
Mehr Informationen
Die wirtschaftliche Lage Deutschlands war ein zentrales Element des Auseinanderbrechens der Ampel-Koalition. Niedriges Wachstum, Infrastrukturprobleme, eine nur zögernde Transformation und eine komplexe gesellschaftliche Situation weisen auf die Notwendigkeit eines Wandels hin.
Die Alternativen sind jedoch sehr umstritten. Reicht ein Sparpaket aus, mit einer harten Schuldenbremse und mehr privater Initiative, oder sollte eher der Staat aktiver werden, indem er den Wandel einleitet, Investitionen anregt und tätigt und Ressourcen in Infrastruktur, Bildung und Soziales einsetzt - auch wenn dabei neue Schulden entstehen? Über allem steht aber die Frage, wie sich Strukturwandel, Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele und die Lösung gesellschaftlicher Probleme miteinander vereinbaren lassen.

Wir wollen mit Prof. Dr. Birgitt Mahnkopf und Prof. Dr. Rudolf Hickel diese Fragen angehen und mit Ihnen die nötigen Richtlinien für eine zukünftige Politik analysieren.

Programm:
18:00 Begrüßung & Einführung
Prof. Dr. Andrés Musacchio

18:10 Schuldenbremse und Konjunktur
Prof. Dr. Rudolf Hickel

18:30 Die Herausforderungen des Strukturwandels nach den Wahlen
Prof. Dr. Birgit Mahnkopf

18:50 Gruppale Diskussion
Prof. Dr. Andrés Musacchio

19:00 Ende der Veranstaltung

19:25 Schlussfolgerungen
Prof. Dr. Andrés Musacchio
Kooperationspartner:innen
Evangelische Akademie im Rheinland
Evangelische Akademie Bad Boll
Institut für Kirche und Gesellschaft
Anmeldung und praktische Hinweise
Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten nach der Anmeldung unter: https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/640825.html
Kosten
Ihre Teilnahme ist kostenfrei.
Ansprechpartner:in
Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Themenbereich: Transformation von Arbeit und Wirtschaft
https://www.kirche-arbeit-wirtschaft.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort
Online
00000 Internet
Zielgruppe
Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.