Veranstaltungskalender der Evangelischen Akademie im Rheinland

Der Veranstaltungskalender bietet den aktuellen Überblick über unsere Veranstaltungen. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert und erweitert. 

Das Angebot richtet sich an interessierte Laien aus dem kirchlichen und nichtkirchlichen Bereich, an Fachleute und Multiplikatoren, an unterschiedliche kirchliche und gesellschaftliche Gruppen und Akteure. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.

Aktuelle und strittige Fragen aus unseren verschiedenen Themenbereichen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Unten sind die Veranstaltungen aus allen Themenbereichen aufgeführt . Alle zwei Wochen erscheint unser Newsletter , der Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert. Sie können ihn hier abbonieren .

 

Arbeit, Suffizienz und Politiken der Erschöpfung

Do, 27.3.2025 18-20 Uhr
Veranstalterin
Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Themenbereich
Wirtschaft
Mehr Informationen
Die Debatten über eine öko-soziale Transformation zeigen oft die Spannung zwischen einer ökologischen Perspektive, die auf Suffizienz und weniger Konsum basiert und einer sozialen Politik, die eine Besserung der materiellen Position der Arbeiter:innen sichern will. Diese Spannung schwächt die politische Kraft einer Transformationspolitik, die eine breite Unterstützung der Bevölkerung benötigt.

Ist es möglich, die Diskussionen auf einer neuen Grundlage zu führen, aus einer transökologischen Perspektive, die Arbeiter:innen als Subjekte der gegenwärtigen Transformation mit einbezieht?

Referentin:
Prof. Dr. Stefanie Hürtgen, Leiterin der Abteilung Sozialwissenschaftliche Geographie, Universität Salzburg

Programm
18:00 Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Andrés Musacchio

18:10 Arbeit, Suffizienz und Politiken der Erschöpfung
Prof. Dr. Stefanie Hürtgen

18:50 Diskussion mit dem Publikum
Prof. Dr. Andrés Musacchio

20:00 Ende der Veranstaltung
Kooperationspartner:innen
Evangelische Akademie Bad Boll
Evangelische Akademie im Rheinland
Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen
BUND Arbeitskreis Wirtschaft und Finanzen
Anmeldung und praktische Hinweise
Kosten
Teilnahme kostenfrei.
Ansprechpartner:in
Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Themenbereich: Transformation von Arbeit und Wirtschaft
https://www.kirche-arbeit-wirtschaft.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort
Online
00000 Internet
Zielgruppe
Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.