Veranstaltungskalender der Evangelischen Akademie im Rheinland

Der Veranstaltungskalender bietet den aktuellen Überblick über unsere Veranstaltungen. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert und erweitert. 

Das Angebot richtet sich an interessierte Laien aus dem kirchlichen und nichtkirchlichen Bereich, an Fachleute und Multiplikatoren, an unterschiedliche kirchliche und gesellschaftliche Gruppen und Akteure. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.

Aktuelle und strittige Fragen aus unseren verschiedenen Themenbereichen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Unten sind die Veranstaltungen aus allen Themenbereichen aufgeführt . Alle zwei Wochen erscheint unser Newsletter , der Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert. Sie können ihn hier abbonieren .

 

Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten

Di, 8.7.2025 13-14 Uhr
Veranstalterin
Evangelische Akademie im Rheinland
Themenbereich
Kirche und digitaler Wandel
Kurzbeschreibung
Wie funktioniert ein Barcamp?
Mehr Informationen
Der „Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten“ gibt Mitarbeitenden im Bereich der Jugendarbeit Impulse zu verschiedenen Themen der Netzwelt.

Raus aus der eigenen Bubble – Wir stellen am 8. Juli das Veranstaltungsformat „BARCAMP“ vor und informieren über das "Barcamp Kirche online West".

Ein Barcamp ist eine kreatives Veranstaltungsformat, beim dem viele Leute in Kürze zu einem Thema ins Gespräch kommen. Es funktioniert online aber auch besonders gut in Präsenz. Das Gute: Man kann es einfach und spontan organisieren. Und die Teilnehmenden, die sich oft auch noch nicht kennen, kommen schnell ins in den Austausch. Nach der Vorstellung des Formats berichten wir, was beim „Barcamp Kirche online West“ am 20. September in Bonn passieren wird. An dem Tag geht es um das Thema Digitalisierung: Content-Gestaltung für Social Media, Podcasts, Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Internetseitengestaltung und so weiter.
Kooperationspartner:innen
Der „Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten“ ist ein gemeinsames Angebot des Amts für Jugendarbeit der EKiR und der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Anmeldung und praktische Hinweise
Anmeldung: https://doo.net/veranstaltung/192324/buchung

Wir nutzen die Videokonferenz-Software Zoom.
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner:in
Dr. Bettina Förster, Studienleiterin und Öffentlichkeitsbeauftragte
Themenbereich: Kirche und digitaler Wandel
https://kirche-und-digitaler-wandel.ekir.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort
Online
00000 Internet
Zielgruppe
Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.