Nichts gegen eine gute Diskussion.

Herzlich willkommen auf den Seiten der Evangelischen Akademie im Rheinland

Wir bieten im Gebiet der rheinischen Kirche Veranstaltungen an zu Themen aus Gesellschaft, Kirche und Politik – online und in Präsenz. Gerade weil die meisten Veranstaltungen online stattfinden, können Sie ganz einfach teilnehmen. Zu verschiedenen Themen wie beispielsweise Klimakrise, Künstliche Intelligenz, Politik, Arbeit, interreligiöser Dialog und Kirche im ländlichen Raum laden wir Referent:innen ein, die Vorträge halten.
Sie werden bei uns also über aktuelle Themen informiert und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Es referieren für uns Professoren und Professorinnen, Journalisten und Journalistinnen, Experten und Expertinnen. 90 Prozent unserer Veranstaltungen sind kostenfrei. Eingeladen sind alle, die sich für das jeweilige Themenfeld interessieren.


Hier finden Sie unsere Veranstaltungshinweise: Termine

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, bekommen Sie aktuelle Veranstaltungsinformationen, Video- und Lese-Tipps: Anmeldung zum Newsletter

Auf Instagram heißt unser Account @evakarhein. 
Hier gibt es einen ausführlicheren Überblick mit allen Informationen darüber, wer wir sind
und was wir machen: Informationen über die Evangelische Akademie im Rheinland 

Vor Ort arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartner:innen zusammen wie zum Beispiel dem Evangelischen Forum Bonn oder auch mit der Melanchthon Akademie in Köln und so weiter. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen in unseren Veranstaltungen!

Hier ein kurzer Film, in dem Sie uns kennenlernen können: 

 

Logo der Bundeszentrale für politische Bildung mit dem Hinweis "Die Evangelische Akademie im Rheinland ist Mitglied der Evangelischen Akademien in Deutschland e. V. "