Veranstaltungskalender der Evangelischen Akademie im Rheinland

Der Veranstaltungskalender bietet den aktuellen Überblick über unsere Veranstaltungen. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert und erweitert. 

Das Angebot richtet sich an interessierte Laien aus dem kirchlichen und nichtkirchlichen Bereich, an Fachleute und Multiplikatoren, an unterschiedliche kirchliche und gesellschaftliche Gruppen und Akteure. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.

Aktuelle und strittige Fragen aus unseren verschiedenen Themenbereichen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Unten sind die Veranstaltungen aus allen Themenbereichen aufgeführt. Wöchentlich erscheint unser Newsletter, der Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert. Sie können ihn hier abbonieren.

 

Was Windeln wechseln und Klo putzen mit Wirtschaft zu tun haben

Mo, 19.5.2025 19-20:30 Uhr
Veranstalterin
Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Themenbereich
Wirtschaft
Kurzbeschreibung
Vortrag und Diskussion mit Feline Tecklenburg
Reihe
Veranstaltungsreihe anlässlich des Equal Care Days 2025
Mehr Informationen
Der tägliche Balanceakt zwischen privater Sorgearbeit und Erwerbsarbeit stellt viele Menschen vor enorme Herausforderungen. Oft haben sie das Gefühl, es sei ihr eigenes Versagen und sie müssten alleine eine Lösung finden. Doch die Gründe für die Überforderungen sind strukturell. Sie liegen im wirtschaftlichen System und der abgewerteten Rolle, die Sorgearbeit darin einnimmt. Wer erkennt, wie zentral die eigene Sorgearbeit für die Wirtschaft ist, kann erst Veränderungen in der Sozial- und Wirtschaftspolitik einfordern und für Gleichberechtigung einstehen. Denn Wirtschaft geht uns alle an – und bedeutet so viel mehr als die Zahlen im Wirtschaftsteil von Zeitungen vermuten lassen. Denn Wirtschaft bedeutet auch Klo putzen, Windeln wechseln, bei den Hausaufgaben helfen … lassen Sie sich ein auf einen ermutigenden, wirtschaftlichen Perspektivenwechsel!

Referentin:
Feline Tecklenburg, Wirtschaft ist Care e.V.

Termine der Reihe:

Mo, 10.3.2025, 19 – 20:30 Uhr, online
Doppelbelastung Pflege und Beruf – wenn Angehörige alt werden
Vortrag und Diskussion mit Silke Kleinschmidt

Mi, 19.3.2025, 19 – 20:30 Uhr, online
Achtsamkeit, Resilienz und Burnout Prophylaxe bei Mehrfachbelastung
Vortrag und Diskussion mit Dr. med. Eva Kalbheim

Mo, 19.5.2025, 19 – 20:30 Uhr, online
Was Windeln wechseln und Klo putzen mit Wirtschaft zu tun haben
Vortrag und Diskussion mit Feline Tecklenburg
Kooperationspartner:innen
Evangelische Akademie Rheinland
Haus der Familie
Evangelische Frauenbeauftragte des Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel
Evangelische Erwachsenenbildung (eeb) im Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Gleichstellungsstelle Stadt Bonn
Gleichstellungsstelle Rhein-Sieg-Kreis
Anmeldung und praktische Hinweise
Anmeldung unter folgendem Link: http://eair.info/ky
Kosten
Teilnahme kostenfrei.
Ansprechpartner:in
Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin
Themenbereich: Transformation von Arbeit und Wirtschaft
https://www.kirche-arbeit-wirtschaft.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort
Online
00000 Internet
Zielgruppe
Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.